Bürgerbeteiligung zur Entwicklung Alpenstraße
Für den Bereich zwischen Alpenstraße und Kleinem Ascherbach gibt es Überlegungen zur Entwicklung eines Baugebietes. Die Öffentlichkeit soll Umfangreich in den Prozess eingebunden werden.
Für den Bereich zwischen Alpenstraße und Kleinem Ascherbach gibt es Überlegungen zur Entwicklung eines Baugebietes. Um die Öffentlichkeit angemessen in diesen Prozess einzubinden, wurde im Oktober 2021 im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ein Beteiligungskonzept vorgestellt. In Vorbereitung der Entwicklung des Baugebietes soll eine umfassende Bürgerbeteiligung durchgeführt werden mit dem Ziel, die Bedarfe der Anwohner:innen, der Bürger:innen Puchheims sowie der interessierten Wohnungssuchenden abzufragen und nach Beratung im Stadtrat in die spätere Planung zu integrieren. Begleitet wird die Stadt Puchheim dabei vom Büro STUDIO | STADT | REGION Architektur und Stadtentwicklung.
Der Bürgerbeteiligungsprozess sieht unterschiedliche Formate im Verlauf des Jahres 2023 vor. Im Winter 2022/2023 werden zunächst Strukturierungsgespräche mit verschiedenen Interresenvertretungen geführt. Im Frühjahr 2023 soll eine erste öffentliche Bürger:innenwerkstatt stattfinden. Deren Ergebnisse sollen im Sommer 2023 in einer Stadtmacher:innenwerkstatt aufgegriffen werden. Als Ergänzung zu den Werkstätten sind verschiedene Exkursionen und Spaziergänge zum Thema Wohnen angedacht. Im Herbst 2023 findet eine zweite Bürger:innenwerkstatt statt. Ziel aller Beteiligungsformate ist die Erstellung eines Leitbildkatalogs, der als Diskussionsgrundlage für den Stadtrat dient und als Anhang in die Auslobung eines Planungswettbewerbs einfließt.
Alle Termine und Informationen zu den Bürgerbeteiligungsveranstaltungen werden auf dieser Plattform und auf der Website der Stadt Puchheim unter www.puchheim.de bekanntgegeben. Die Stadtverwaltung ist bemüht, den Prozess transparent und nachvollziehbar auf dieser Plattform zu dokumentieren.
Contact for questions
Marie Grenzdörfer
Telephone: 089 80098-111
Email Website-
Städtebau/Wohnen
Städtebau/Wohnen
24 ContributionsDiscuss with us! -
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung
3 ContributionsDiscuss with us! -
Mobilität
Mobilität
2 ContributionsDiscuss with us! -
Grün- und Freiflächen
Grün- und Freiflächen
2 ContributionsDiscuss with us! -
Nahversorgung und soziale Angebote
Nahversorgung und soziale Angebote
2 ContributionsDiscuss with us! -
Planungsprozess
Planungsprozess
1 ContributionDiscuss with us!
Mithilfe der Ergebnisse der Beteiligungsformate soll ein Leitbildkatalog erstellt werden, der als Diskussionsgrundlage für den Stadtrat dient und als Anhang in die Auslobung eines Planungswettbewerbs für das Areal einfließt.